19.05.2021 · Passau · Dom St. Stephan · 10:00 Uhr
Bei einem feierlichen Gottesdienst mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern segnete Bischof Stefan Oster die von den Jugendlichen von Hand geschriebene Bibel. Damit erlebte das Projekt HEILIG.SCHÜLER.SCHRIFT der Schulpastoral und der Stiftung Geburtshaus Papst Benedikt XVI. mit der Segensfeier im Dom St. Stephan einen weiteren Höhepunkt.
Zu Beginn des Gottesdienstes wurde die Bibel von vier Schülerinnen feierlich durch den Mittelgang des Domes getragen. An vier Stationen sprachen die Mädchen ihre Texte, die die Entstehung von HEILIG.SCHÜLER.SCHRIFT erklärten. Vorne am Altar übergaben sie das Werk an Bischof Stefan Oster.
Hier Auszüge der Texte der Schülerinnen an den insgesamt vier Stationen:
„Im Herbst 2019 haben wir das Projekt „Heilig.Schüler.Schrift“ begonnen. Wir – das sind 720 Personen: Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte von 44 Schulen aus allen Teilen des Bistums Passau.”
Text der Schülerinnen an Station 1
„Wir haben die vier Evangelien nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes von Hand abgeschrieben. Auf kostbarem Papier haben wir gemalt und verziert. Wir haben uns beinahe wie in einer Schreibstube im Kloster gefühlt.”
Text der Schülerinnen an Station 2
Bischof Stefan Oster nahm die Bibel in Empfang, nach der Predigt sprach er das Segensgebet.
Über das Wachsen der Fähigkeit, über Jesus zu erzählen und mehr noch, bei ihm zu bleiben, egal was passiert, sprach Bischof Stefan Oster in seiner Predigt. Und er veranschaulichte das Thema der jungen Gottesdienstgemeinde mit Beispielen aus seiner Jugend.
Corona hat das Projekt HEILIG.SCHÜLER.SCHRIFT ganz schön strapaziert, erklärte Erdmute Fischer von der Schulpastoral. Ursprünglich sollte die Segensfeier schon 2020 im Juli stattfinden. 500 Teilnehmer hatten sich dafür schon angemeldet. Die Feier musste letztendlich abgesagt werden. Aber schon vorher kam HEILIG.SCHÜLER.SCHRIFT immer wieder ins Stocken, weil sich die Kinder ja nicht treffen durften und auch in den Schulen nur mehr wenig Zeit zur Verfügung stand, um das Bibel-Projekt voranzutreiben. Viele der Schülerinnen und Schülern hatten heute zum ersten Mal überhaupt Gelegenheit, die fertige Bibel zu besichtigen. Das soll sich jetzt aber ändern, die HEILIG.SCHÜLER.SCHRIFT geht auf Reisen und wird in den Schulen ausgestellt. Zunächst in den 44 am Projekt beteiligten Schulen, später dann auch noch an anderen. Dazu gibt es Anleitungen und Materialien, wie mit der Bibel gearbeitet werden kann.
Umrahmt wurde der Gottesdienst durch musikalische Einlagen vom Chor des Gymnasiums Niederalteich. Sechs Sängerinnen und Sänger, begleitet von Klavier und Trompete. Drei Schülerinnen aus den Gisela-Schulen Niedernburg waren als Ministrantinnen im Einsatz.
Thomas König am 19.05.2021
Fotos Artikel und Bildergalerie: Thomas König
Bildergalerie der Segnungsfeier: