Zum Tod von Papst Benedikt XVI.


Am 31. Dezember 2022 ist der irdische Lebensweg von Papst Benedikt XVI. zu Ende gegangen.
Als Joseph Ratzinger wurde er am 16. April 1927 in Marktl am Inn geboren und getauft.

Dankbar erinnern wir uns zurück an sein Wirken als Professor der Theologie, als Bischof, Kardinal und Papst.

Hier in seinem Geburtshaus bleibt es weiterhin unsere ehrenvolle Aufgabe, seinen Lebensweg und sein theologisches Vermächtnis zu bewahren. Wir sind überzeugt, dass sein Leben, Glauben und Denken für die Gläubigen wie für alle fragenden Menschen eine Vielzahl von Impulsen bereithält.

Möge nun für Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. selber wahr werden, was er schon 1969 in seinem Beitrag „Was kommt nach dem Tod?“ so formuliert hat: „Unsterblichkeit hat nach christlichem Glauben fundamental mit der Liebe zu tun. Das allein Ewige ist die Liebe; als Liebe ist Gott Ewigkeit. Und seine Liebe wiederum ist des Menschen Ewigkeit, im Geliebtsein von der ewigen Liebe ist er unvergänglich aufgehoben.“ (JRGS 10, 366)

Dr. Franz Haringer
Theologischer Leiter

Das Geburtshaus öffnet wie gewohnt ab Ostermontag: 10. April 2023.

Am Sonntag, 23. April 2023, um 11 Uhr ist die Vernissage der neuen Sonderausstellung mit Werken von Georg Ettl (1940-2014). Sie steht unter dem Motto "Dann schließ ich mich wie ein Mönch in meine Zelle und schaffe."


Papsthaus Benedikt XVI.